Definition und Informationen zu den relevanten Brandschutzklassen
"RF2" ist die spezifische Klassifizierung für die Schweiz.
Wir beziehen unser Bannermaterial aus dem europäischen Raum, daher die Bezeichnung EN 13501-1.
Das Brandverhalten entspricht der Kateorie "B1" - wie in der Tabelle unten ersichtlich.
In der Schweiz gilt die entsprechende Kategorie "RF2".
Du kannst dein Roll-Up mit diesem Spezialmaterial als Option bei uns bestellen (gegen einen kleinen Aufpreis).
Das offizielle Brandschutzzertifikat werden wir dir dann bei der Lieferung beilegen.

Allgemeine Informationen
Brandschutzklasse ABesitzt die Eigenschaft dass sie nicht brennbar ist. Materialien wie: Beton, Mauerwerk, Böden (Sand, Kies etc.) Zemente, Mörtel, Steinzeug, Baukeramik, Glas, Schaumglas, Massive Gipsbauteile (Gipsdielen), Gusseisen, Stahl, Aluminium zählen zur Brandschutzklasse A.
Brandschutzklasse A1
Zählt zu den Stoffen die nicht brennbar sind. Sie besitzen keine organischen Bestandteile und brennbaren Bestandteile. Hierzu gehören Materialien wie Mineralfaserbauteile und Glaswolle.
Brandschutzklasse A2
Eigenschaft ist nicht brennbar mit brennbaren organischen Bestandteilen, brennbare Bestand- teile können enthalten sein. Zu dieser Kategorie gehören Materialien wie Gipskartonplatten (mit geschlossener Oberfläche), Styroporbeton und Mineralwolle.
Brandschutzklasse B
Brennbar.
Brandschutzklasse B1
Gehören zu den Stoffen die schwerentflammbar sind. Materialien wie: Brandschutzbehandelte Holzwerkstoffe, Hartschaumkunststoffe zählen hierzu. Ein Brand muss sich selbst nach dem Entfernen einer Brandquelle erlöschen.
Brandschutzklasse B2
Zur Brandschutzklasse B2 gehören normal entflammbare Stoffe. Werkstoffe wie Holzbauteile und Holzwerkstoffe mit einer Dicke grösser als 2 mm.
Brandschutzklasse B3
Zählen zur Kategorie leichtentflammbar. Es dürfen keine Holzbauteile und Holzwerkstoffe mit einer Dicke grösser als 2 mm, enthalten. Ebenso dürfen keine Pappen, Stroh oder Papiere verwendet werden.
Brandschutzklasse M1
Schwer entflammbar. Diese häufig angeführte französische Norm entspricht ungefähr der deutschen Norm DIN 4102 + B1.